Sie sind hier: Startseite

Herzlich Willkommen

Igstadt-Online.de ist eine Seite die über Termine, Aktivitäten und Berichte von Igstadter für Igstadter. Veröffentlichungen spiegeln nicht immer die Meinung der Betreiber der Seite wieder. Mittlerweile findet Ihr uns auch auf Facebook.

  • Weinstandsaison in Igstadt

    Im Frühsommer startet in Igstadt die beliebte Weinstandsaison. Seit 2018 laden wir im 14-tägigen Rhythmus zum geselligen Beisammensein ein. Die Bewirtung übernehmen abwechselnd die örtlichen Vereine – sie wählen die Weine aus und sorgen mit passenden Speisen für das leibliche Wohl. Der Weinstand findet jeweils freitags von 18:00 bis 22:00 Uhr statt. Eine Besonderheit: Der Obst- und Gartenbauverein (OGV), der bereits seit vielen Jahren einen eigenen Weinstand ausrichtet, veranstaltet diesen als einziger Verein über zwei Tage.

  • Veranstaltungskalender

    Im Oktober treffen sich die Igstadter Ortsvereine zur gemeinsamen Terminabstimmung für das kommende Jahr. Ziel ist es, Terminüberschneidungen möglichst zu vermeiden und die Veranstaltungen im Ort besser aufeinander abzustimmen.

Aktuell

Aktuell

Grünschnitt-Container

Von Freitag, 17.10. bis Montag, 20.10.2025 wird am Sportplatz in Igstadt wieder ein Container von Grün- und Heckenschnitt aufgestellt. Die Ortsvorsteherin bittet, dass keine Plastik-, Holz- oder Metallteile und kein Hausmüll in den Container entsorgt werden.

Doch noch bis mitte Oktober

Freiwilliges Soziales Jahr beim Turnverein 1886 Igstadt e.V.
Ab 01.09. oder 01.11.2025 bietet der Turnverein 1886 Igstadt ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport (FSJ) an.
Schwerpunkte sind:
Betreuung des Kinder- und Jugendsportangebots
Mitarbeit in einer Kindertagesstätte
Vorteile:
Anerkennung als Jahrespraktikum fürs Fachabitur
Anrechnung als Wartezeit oder Vorpraktikum für Studium/Ausbildung im sozialen Bereich
Mehr Infos: www.sportjugend-hessen.de/freiwilligendienste
Bewerbung & Fragen:
Tel.: 0611 507877 (Christa Lieser)
Tel.: 0611 5315151 (Erich Crecelius)
Mail vorstand@tv-igstadt.de

Kommunales

Kommunales

Sitzung des Ortsbeirats Igstadt

Dienstag, 21. Oktober 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Peter-Rosegger-Schule, Versammlungsraum, Hauptstraße 13, 65207 Wiesbaden-Igstadt
Der Ortsbeirat Igstadt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.
Zu Beginn findet wie immer eine Bürgerfragestunde statt, in der Anliegen und Fragen direkt an den Ortsbeirat gestellt werden können.
Tagesordnung:
1. Geschäftsordnungsangelegenheiten
1.1 Tagesordnung/Niederschrift
1.2 Mitteilungen
2. Freiwillige Feuerwehr Igstadt - F¸hrerschein Klasse C (Alle Frakt.)
3. Verschiedenes

Geschäftswelt

Geschäftswelt

Diwali Dinner im Kladderadatsch Igstadt!

Am 19. Oktober 2025 feiern wir das indische Lichterfest mit einem besonderen 3-Gänge-Buffet voller Farben, Aromen und guter Laune!

Freut euch auf Highlights wie Gol Gappe, Butter Chicken, Kebab, Aashak und viele leckere Veggie-Gerichte – dazu Cola, Fanta & Wasser inklusive.
Perfekt für Familien & Freunde
30 € pro Person | 12 € pro Kind
Ab 15 Uhr
Hauptstraße 15, Wiesbaden-Igstadt

Bitte bis zum 17.10. reservieren bei
Sanjay Kapoor: 0178 8020886 oder 0159 01171248
Instagram: @kladderadatsch_igstadt

Happy Diwali – feiern wir zusammen das Fest des Lichts!

>>>Flyer zum Download<<< [515 KB]

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Kirche im Dorf – Kultur ganz nah

Improfil-Theater in der Pfarrscheune Igstadt

Am Samstag, 18. Oktober 2025, heißt es in der Pfarrscheune:
„5 – 4 – 3 – 2 – 1: Bühne frei!“
Das Improfil-Theater vom Pluspunkt Erbenheim lädt zu einem einzigartigen Impro-Abend ein – spontan, witzig und interaktiv. Jede Szene entsteht live aus den Ideen des Publikums.

Pfarrscheune Igstadt, Altmünsterstr. 8
Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt frei – Spenden willkommen

Reservierungen online unter: www.kirche-im-dorf-igstadt.de

Scheunentheater

Igstadter Scheunentheater lädt ein: Cabaret à la Carte
Die Theatergruppe der Ev. Kirchengemeinde Igstadt präsentiert ab dem 29. Oktober 2025 ihr neues Programm „Cabaret à la Carte“. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend voller Humor, Musik und Theater in der Pfarrscheune Igstadt.
Pfarrscheune, Altmünsterstr. 8, 65207 Wiesbaden-Igstadt
Eintritt: 13 €
Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr
Weitere Termine: 30.10. | 31.10. | 01.11. | 02.11. | 03.11.2025
Karten gibt es ab dem 12. Oktober 2025 online unter www.scheunentheater.de oder direkt bei YesTicket.org.

>>>Flyer zum Download<<< [329 KB]

Friedenskonzert in der Pfarrscheune Igstadt

Am Sonntag, 16. November 2025 um 18 Uhr laden die Evangelische Kirchengemeinde Igstadt, die IG Igstadt e.V. und der Ortsbeirat zu einem besonderen Konzert in die Pfarrscheune (Altmünsterstraße 8) ein.
Unter dem Motto „Lieder zum Frieden“ präsentieren Musikerinnen und Musiker aus drei Generationen ein eindrucksvolles Programm mit Klassikern von Marlene Dietrich, Joan Baez, Udo Lindenberg und John Lennon. Auch ein eigens für diesen Anlass komponierter Friedenskanon von Richard Ewen wird zu hören sein.
Der Eintritt ist frei – Spenden zugunsten der Organisation „Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.“ sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

>>>Flyer zum Download<<< [175 KB]

Sport

Sport

TV Igstadt

Neuer Yogakurs beim Turnverein 1886 Igstadt e.V.
Am 23.10.2025 beginnt beim Turnverein Igstadt ein neuer Yogakurs für Vereinsmitglieder. Der Kurs geht über 10 Stunden und findet immer donnerstags von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Jahnhalle in Igstadt statt.
Die Kursgebühr beträgt 30,00 Eur. für den gesamten Kurs. Eine Anmeldung per Tel. 0611 5315151 oder per Mail an yoga@tv-igstadt.de ist erforderlich.

Geschäftswelt

Geschäftswelt

Kirche

Kirche

Neues Gesicht für die Kirchenhomepage

Die Homepage unserer Kirchengemeinde präsentiert sich in einem frischen, freundlichen Design.
Alle wichtigen Informationen sind jetzt direkt auf der Startseite sichtbar – von aktuellen Terminen bis hin zu besonderen Veranstaltungen und Konzerten.

Schaut gerne vorbei und bleibt auf dem Laufenden:
https://kgm-igstadt.ekhn.de

Die gesellige Terrine

„Gemeinsam in Igstadt“ – Die gesellige Terrine lädt ein!
An drei Terminen – am 30. September, 21. Oktober und 18. November 2025 – lädt die Ev. Kirchengemeinde Igstadt gemeinsam mit Vereinen und Initiativen zu einem gemütlichen Mittagessen in die Pfarrscheune ein.
Ab 11 Uhr ist Zeit für Gespräche, Karten- und Brettspiele, ab 12 Uhr wird eine feine Suppe serviert.
Ende ist um 13:30 Uhr. Der Kostenbeitrag ist freiwillig.
Ort: Pfarrscheune Igstadt, Altmünsterstraße 8
Buslinie 23, Haltestelle St.-Gallus-Straße

>>>Anmeldeformular<<< [825 KB] >>>Flyer<<< [392 KB]

Bei Fragen: suppenterrine-igstadt@web.de oder 0611 / 509693
Wir freuen uns auf Sie!

Förderkreis „Lebendige Pfarrscheune“

Der Förderkreis wurde Anfang 2024 gegründet, um den dauerhaften Erhalt und Unterhalt der Igstadter Pfarrscheune, des Gemeindehauses und des Pfarrhofs zu sichern. Angesichts knapper werdender Mittel der Landeskirche setzt sich der Förderkreis mit Mitgliedschaften und Spenden dafür ein, dass dieser zentrale Treffpunkt für kirchliche Gruppen, Vereine und das gesellschaftliche Leben in Igstadt erhalten bleibt. Die Pfarrscheune ist ein lebendiger Ort für Veranstaltungen, Theater, Weinstand und Märkte – ein echtes „Wohnzimmer“ für den Ort. Unterstützen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft oder Spende das Herzstück unseres Dorflebens!

[Flyer herunterladen] [2.297 KB]
[Beitrittserklärung herunterladen] [790 KB]

Aus den Vereinen

Aus den Vereinen

Erstes Schlachtfest der FF Igstadt e.V.

Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Igstadt e.V. ihr erstes Schlachtfest – und das mit großem Erfolg. In der festlich hergerichteten Fahrzeughalle genossen zahlreiche Besucherinnen und Besucher Hausmacher Spezialitäten wie Wellfleisch, Blut- und Leberwurst, deftiges Sauerkraut und gutes, hessisches Bier.
Für die Organisation zeichnete Holger Maurer verantwortlich, der gemeinsam mit vielen engagierten Helferinnen und Helfern aus der Wehr für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Ob in der Küche, an der Essensausgabe, an der Theke oder beim Auf- und Abbau – überall war Teamarbeit gefragt, und das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
Das positive Feedback der Gäste zeigt: Das Schlachtfest war ein gelungener Auftakt und hat das Potenzial, zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Feuerwehr Igstadt zu werden.

Bildergalerie

Kerbegesellschaft

Eingestellt: 07.10.2025
Mit Volldampf ins Jubiläumswochenende
Igstadter Kerbegesellschaft beim Musikverein Heimatklang Mespelbrunn
Am 4. März 2025 machte sich die Igstadter Kerbegesellschaft mit dem Bus auf den Weg in den Spessart, um das 115-jährige Jubiläum des Musikvereins „Heimatklang“ Mespelbrunn mitzufeiern. Der Verein hatte im Vorjahr bei der Igstadter Kerb musiziert – nun erfolgte der Gegenbesuch.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einem Spaziergang durch Mespelbrunn nahmen die Igstadter am Sternmarsch und der Jubiläumsfeier teil. Vorsitzender Oliver Weiß überreichte ein Präsent und richtete herzliche Grüße aus Igstadt aus.
Bei zünftiger Blasmusik der Aalsbachtaler und bester Stimmung feierten alle bis spät in die Nacht, bevor die Gruppe gut gelaunt nach Igstadt zurückkehrte – erfüllt von einem Tag voller Gemeinschaft, Musik und gelebter Tradition.

>>>Bildergalerie<<<

>>>Originalbericht von Olli Weiss zum Download<<< [65 KB]

Steinzeitliche Jäger im Wäschbachtal

Eingestellt:06.10.2025
Erlebniswanderung des Heimat- und Geschichtsvereins Igstadt
Schmutzige Hände und glückliche Gesichter – so lässt sich die spannende Kinder-Erlebniswanderung des Heimat- und Geschichtsvereins Igstadt zusammenfassen. Gemeinsam mit Michael Weidenfeller begaben sich die jungen Forscherinnen und Forscher auf eine Zeitreise zu den steinzeitlichen Jägern im Wäschbachtal. Mit Spaten, Bohrstock und jeder Menge Entdeckergeist wurde geforscht, gestaunt und gelernt – bis schließlich klar wurde, warum unsere Vorfahren gerade hier lebten und was es mit dem ältesten Schmuck Wiesbadens auf sich hat.

>>>Der ausführliche Bericht von Michael Weidenfeller steht hier zum Download bereit.<<< [395 KB]

>>>Bildergalerie<<<

Exkursion des HGV Igstadt zum Hessenpark

Am Samstag, 13. September 2025, unternahm der Heimat- und Geschichtsverein Igstadt eine Tagesfahrt zum Freilichtmuseum Hessenpark. Nach regnerischer Anreise zeigte sich pünktlich zum Rundgang die Sonne und 37 Teilnehmende – samt Hund – konnten die vielfältigen Fachwerkhäuser, Kirchen und historischen Läden genießen.
In zwei Gruppen führte eine unterhaltsame und informative Tour durch die 104 historischen Gebäude auf 65 Hektar Museumsfläche. Besonders spannend war der Einblick in die traditionelle Holzkohlegewinnung am Kohlenmeiler.
Am Nachmittag erkundeten die Gäste individuell weitere Attraktionen, bevor der Tag in geselliger Runde bei hessischen Spezialitäten in der Hockenberger Mühle ausklang.

>>>Originalbericht von Michael Weidenfeller zum Dowload<<< [728 KB]

>>>Bildergalerie<<<

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren