Herzlich Willkommen
Igstadt-Online.de ist eine Seite die über Termine, Aktivitäten und Berichte von Igstadter für Igstadter. Veröffentlichungen spiegeln nicht immer die Meinung der Betreiber der Seite wieder. Mittlerweile findet Ihr uns auch auf Facebook.
-
Weinstandsaison in Igstadt
Im Frühsommer startet in Igstadt die beliebte Weinstandsaison. Seit 2018 laden wir im 14-tägigen Rhythmus zum geselligen Beisammensein ein. Die Bewirtung übernehmen abwechselnd die örtlichen Vereine – sie wählen die Weine aus und sorgen mit passenden Speisen für das leibliche Wohl. Der Weinstand findet jeweils freitags von 18:00 bis 22:00 Uhr statt. Eine Besonderheit: Der Obst- und Gartenbauverein (OGV), der bereits seit vielen Jahren einen eigenen Weinstand ausrichtet, veranstaltet diesen als einziger Verein über zwei Tage.
-
Veranstaltungskalender
Im Oktober treffen sich die Igstadter Ortsvereine zur gemeinsamen Terminabstimmung für das kommende Jahr. Ziel ist es, Terminüberschneidungen möglichst zu vermeiden und die Veranstaltungen im Ort besser aufeinander abzustimmen.
Aktuell
Sperrung der Weingartenstraße

Die Weingartenstraße in Igstadt wird auf Höhe der Hausnummer 1 voll gesperrt, von Montag, 4. August bis voraussichtlich Freitag, 15. August. Grund sind Arbeiten an der Gashochdruckleitung. Eine großräumige Umleitung ist ausgeschildert.
Die Sperrung betrifft auch den Radverkehr. Fußgängerinnen und Fußgänger können die gewohnten Wege nutzen. Die Stadt bittet um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Verkehrsbehinderungen.
Kommunales
Happy Birthday Edgar

Edgar Dauber – Mit 90 Jahren noch voller Handball-Leidenschaft
Edgar Dauber ist 90 Jahre alt – und immer noch ein echter Aktivposten des Handballs in Igstadt. Unermüdlich besucht er Spiele, kennt die Talente von morgen und bleibt seinem Verein, der HSG BIK, eng verbunden. Sein Antrieb: die Liebe zum Sport und die Freude an der Gemeinschaft.
Als leidenschaftlicher Handballer, Schiedsrichter und treuer Fan war und ist Edgar Dauber über Jahrzehnte eine prägende Figur – nicht nur in Igstadt, sondern weit über die Ortsgrenzen hinaus. Ob in Dotzheim, Breckenheim oder bei der Eintracht – kaum ein Spiel, das er verpasst.
Trotz seines hohen Alters ist Edgar Dauber fit, interessiert und geschätzt – als stiller Beobachter mit einem riesigen Erfahrungsschatz und Herz für den Nachwuchs.
www.igstadt-online.de gratuliert Edgar Dauber ganz herzlich zum 90. Geburtstag und wünscht weiterhin viel Gesundheit, Lebensfreude und spannende Handballspiele!
Veranstaltungen
Bierstand der IG-Igstadt

Bierstand am Weinstand – 25. Juli 2025
Am Freitag, den 25.07.2025, lädt die IG-Igstadt ab 18:00 Uhr herzlich zum Bierstand ein – wie immer am Weinstand hinter der Kirche!
Freut euch auf eine spritzige Auswahl an heimischen und internationalen Bierspezialitäten – perfekt für einen geselligen Sommerabend unter Freunden.
Kommt vorbei, bringt gute Laune mit – wir schenken für Euch aus!
Eure IG-Igstadt
Igstadt hat auch einen super Markt

Markt der guten Dinge
Am Sonntag, den 31. August 2025 von 10 bis 15 Uhr verwandeln sich Pfarrscheune, Gemeindehaus, Pfarrhof, Kirche und das Gelände rund um die Kirche in Igstadt in einen bunten Treffpunkt für alle Sinne.
Freut Euch auf regionale Produkte, kreative Stände, leckere Spezialitäten und tolle Angebote für Kinder. Für Spannung sorgt eine Überraschung für alle, die „hoch hinaus“ möchten!
Ein Fest für die ganze Familie – kommt vorbei!
>>>Ausführliche Einladung zum Download<<< [269 KB]
Kirche

„Gemeinsam in Igstadt“ – Die gesellige Terrine lädt ein!
An drei Terminen – am 30. September, 21. Oktober und 18. November 2025 – lädt die Ev. Kirchengemeinde Igstadt gemeinsam mit Vereinen und Initiativen zu einem gemütlichen Mittagessen in die Pfarrscheune ein.
Ab 11 Uhr ist Zeit für Gespräche, Karten- und Brettspiele, ab 12 Uhr wird eine feine Suppe serviert.
Ende ist um 13:30 Uhr. Der Kostenbeitrag ist freiwillig.
Ort: Pfarrscheune Igstadt, Altmünsterstraße 8
Buslinie 23, Haltestelle St.-Gallus-Straße
>>>Anmeldeformular<<< [825 KB]
>>>Flyer<<< [392 KB]
Bei Fragen: suppenterrine-igstadt@web.de oder 0611 / 509693
Wir freuen uns auf Sie!
Förderkreis „Lebendige Pfarrscheune“

Der Förderkreis wurde Anfang 2024 gegründet, um den dauerhaften Erhalt und Unterhalt der Igstadter Pfarrscheune, des Gemeindehauses und des Pfarrhofs zu sichern. Angesichts knapper werdender Mittel der Landeskirche setzt sich der Förderkreis mit Mitgliedschaften und Spenden dafür ein, dass dieser zentrale Treffpunkt für kirchliche Gruppen, Vereine und das gesellschaftliche Leben in Igstadt erhalten bleibt. Die Pfarrscheune ist ein lebendiger Ort für Veranstaltungen, Theater, Weinstand und Märkte – ein echtes „Wohnzimmer“ für den Ort. Unterstützen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft oder Spende das Herzstück unseres Dorflebens!
[Flyer herunterladen] [2.297 KB]
[Beitrittserklärung herunterladen] [790 KB]
Aus den Vereinen
SPD

Eingestellt: 03.07.2025
Ende Mai 2025 war im Rahmen des Sommergrillfestes der SPD Igstadt die SPD Wiesbaden-Rathausfraktion zu Gast in Igstadt. Mit den zahlreich erschienenen Gästen konnte die Rathausfraktion viele gute Gespräche führen und Anregungen mitnehmen.
Besonders freute sich die Vorsitzende Birgit Neumann zwei neue Mitglieder in der SPD Igstadt begrüßen zu können.
Die Gäste lobten das vorzügliche Salatbuffet und freuten sich über gegrillte Würstchen und Steaks. Alle waren sich einig - es war ein gelungener Nachmittag mit gutem Essen und guten Gesprächen.
Heimat und Geschichtsverein e.V.

Eingestellt: 23.05.2025
Alte Fotos von Igstadt gesucht!
Der Heimat- und Geschichtsverein Igstadt plant, Ende 2025 einen Bildband zu veröffentlichen und bittet um Ihre Mithilfe!
Gesucht werden:
Fotos von Höfen, Häusern, Straßen, Wegen und Plätzen – früher und heute. Besonders spannend sind Veränderungen im Ortsbild oder verschwundene Gebäude und Bäume.
Was können Sie tun?
Durchstöbern Sie Ihre Fotoalben und Aufzeichnungen. Auch scheinbar unscheinbare Bilder können interessante Details zeigen!
Kontakt:
Michael Weidenfeller, Tel. 0171 26 00 571
Ingrid Dahl, Tel. 0611 509693
E-Mail: vorstand@igstadt-hgv.deMehr Infos: www.igstadt-hgv.deDie Bilder werden digitalisiert und selbstverständlich umgehend zurückgegeben.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Unvergessliche Vereinsreise nach Dresden

Eingestellt: 06.06.2025
Vom 25. bis 29. Mai 2025 unternahm der Obst- und Gartenbauverein Igstadt eine 5-tägige Busreise nach Dresden und Umgebung. Auf dem Programm standen Highlights wie die barocke Altstadt Dresdens, Schloss Pillnitz, die Basteibrücke, die Festung Königstein sowie Ausflüge nach Meißen, Moritzburg und Erfurt. Trotz gelegentlicher Regenschauer war die Stimmung bestens. Die abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Natur und Geselligkeit sorgte für viele unvergessliche Momente. Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und Mitreisenden!
>>>Weitere Bilder findest Du hier<<<
>>>Den ausführlichen Bericht findest Du hier<<< [18 KB]
HGV

Eingestellt:23.05.2025
Steine im Dorf – Auf Spurensuche durch Igstadt
Am 10. Mai 2025 lud der Heimat- und Geschichtsverein Igstadt zu einer besonderen Dorfbegehung ein: „Steine im Dorf“ hieß das Motto – und rund 35 Teilnehmende machten sich mit Dr. Michael Weidenfeller auf eine geologische Zeitreise durch Igstadt.
Vom Lindenplatz mit Kriegerdenkmal und Lennetisch aus ging es vorbei an historischen Bauwerken, deren Mauern wahre Stein-Geschichten erzählen – vom roten Sandstein des Deutschen Hauses bis hin zum Lahnmarmor in der Kirche. Selbst Überbleibsel einer alten Eisenbahnbrücke fanden neue Heimat in einem Gasthaus.
Die Tour führte auch zu Fachwerkhäusern mit überraschender Materialvielfalt, dem Friedhof mit seiner Phyllitmauer, Bei dem Blick auf die Alte Ziegelei wurde die Herstellungvon Backsteinen und Dachziegeln mit regionalem Material erlätert. Den Abschluss bildete ein Jugendstilhaus mit vulkanischem Trachyt aus dem Westerwald.
Zum Ausklang gab es auf dem Lindenplatz Apfelwein und Brezelchen – und jede Menge Gesprächsstoff rund um Igstadts steinerne Schätze.
>>>Bilder<<<
>>>Ausführlicher Bericht als PDF<<< [817 KB]