Sie sind hier: Startseite

Herzlich Willkommen

Igstadt-Online.de ist eine Seite die über Termine, Aktivitäten und Berichte von Igstadter für Igstadter. Veröffentlichungen spiegeln nicht immer die Meinung der Betreiber der Seite wieder. Mittlerweile findet Ihr uns auch auf Facebook.

  • Weinstandsaison in Igstadt

    Im Frühsommer startet in Igstadt die beliebte Weinstandsaison. Seit 2018 laden wir im 14-tägigen Rhythmus zum geselligen Beisammensein ein. Die Bewirtung übernehmen abwechselnd die örtlichen Vereine – sie wählen die Weine aus und sorgen mit passenden Speisen für das leibliche Wohl. Der Weinstand findet jeweils freitags von 18:00 bis 22:00 Uhr statt. Eine Besonderheit: Der Obst- und Gartenbauverein (OGV), der bereits seit vielen Jahren einen eigenen Weinstand ausrichtet, veranstaltet diesen als einziger Verein über zwei Tage.

  • Veranstaltungskalender

    Im Oktober treffen sich die Igstadter Ortsvereine zur gemeinsamen Terminabstimmung für das kommende Jahr. Ziel ist es, Terminüberschneidungen möglichst zu vermeiden und die Veranstaltungen im Ort besser aufeinander abzustimmen.

Aktuell

Aktuell

Hinweis zur Kerb 2025 in Igstadt

Alle Autos, Wohnmobile und Anhänger müssen bis spätestens 16.06.2025 vom Parkplatz Vorm Graben sowie dem Seitenstreifen entfernt werden.

Grund ist die Nutzung des gesamten Bereichs im Rahmen der Igstadter Kerb.

Das Halteverbot gilt bis einschließlich 24.06.2025 – auch auf dem Seitenstreifen ist das Parken in diesem Zeitraum nicht erlaubt.

Wir bitten um Verständnis und danken für die Unterstützung.

Kerbe-Frühschoppen der IG Weinstand fällt aus

Eingestellt: 12.06.2025
In diesem Jahr wird es keinen Kerbe-Frühschoppen der IG Weinstand geben.
Das Schützenhaus dient der Kerbegesellschaft in diesem Jahr als Basislager – und da die IG der Kerbegesellschaft aufgrund des ohnehin hohen Aufwands nicht noch mehr Arbeit aufbürden möchte, wurde gemeinsam entschieden, auf den Frühschoppen zu verzichten.

Die IG Weinstand wünscht der Kerbegesellschaft eine großartige Kerb 2025!

Kommunales

Kommunales

Ortsbeiratssitzung von Dienstag auf Montag verlegt

Am Montag den 23.06.2025 findet die nächste Ortsbeiratssitzung in der Peter-Rosegger-Schule, Versammlungsraum, Hauptstraße 13, 65207 Wiesbaden um 19:00 Uhr statt. Sie wird, wie immer, mit einer Bürgerfragestunde eröffnet.

Der Ortsbeirat Igstadt befasst sich in der kommenden Sitzung unter anderem mit zentralen Themen der Ortsentwicklung. Ein Fachbeitrag zum neuen Flächennutzungsplan 2040 steht im Fokus, um die zukünftige Siedlungsentwicklung zu beleuchten. Zudem geht es um die Verbesserung der Infrastruktur: Die Sanitäreinrichtungen im Schützenhaus sollen überprüft und modernisiert werden. Auch die Funktionsräume am Sportplatz Igstadt stehen zur Modernisierung an.

>>>Die Tagesordnung zum Download<<< [85 KB]

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Kirche im Dorf

Am Sonntag, 06. Juli 2025 sorgen die Kurstadt Ukuladys im Pfarrhof Igstadt für sommerlich-musikalische Stimmung! Die fünf Musikerinnen aus Wiesbaden begeistern mit Ukulelen-Sound, Witz und bekannten Songs in frischem Gewand.

Pfarrhof Igstadt, Altmünsterstraße 8
Beginn: 18:00 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr)
Eintritt: 10 € (Abendkasse)

Mehr Infos: www.kirche-im-dorf-igstadt.deMit Unterstützung des Kulturamts Wiesbaden.

Geschäftswelt

Kerb 2025

Kerbeprogramm

Das Kerbeprogramm 2025 ist online!
Endlich ist es soweit – das Programm zur Igstadter Kerb 2025 ist ab sofort auf unserer Website verfügbar!
Freut euch auf ein buntes Wochenende voller Tradition, Musik, Stimmung und Überraschungen.

Jetzt reinklicken und vorfreuen:
>>>Zum Programm<<<

>>>PDF als Download<<< [30 KB]

Wem ist die Kerb?

Jubiläumskerb

Jubiläums-Merch zur Igstadter Kerb 2025!
Zum 70-jährigen Bestehen der Igstadter Kerbegesellschaft gibt’s was ganz Besonderes:
Socken mit Wasserturm
Fahnen & Wimpelketten
Flaschenöffner & Blechschild
Kult-Metallschilder mit Spruch
Perfekt für echte Kerbefans – zum Sammeln, Dekorieren oder Verschenken!
Nur solange der Vorrat reicht!

Jetzt sichern unter:
https://kerbegesellschaft-igstadt.de/erinnerungsstucke-jubilaeumskerb-2025/

Sport

Sport

SpVgg. Igstadt

SpVgg Igstadt nutzt Tabellenkonstellation und feiert doppelten Aufstieg
Eingestellt:27.05.2025
Dank einer günstigen Tabellenkonstellation und starker eigener Leistungen gelingt der SpVgg Igstadt ein historischer Doppelerfolg: Die Erste Mannschaft steigt in die Kreisoberliga auf, die Zweite schafft den Sprung in die Kreisliga C.

Entscheidend war der eigene 2:0-Sieg gegen Sonnenberg II sowie parallele Ergebnisse in der Liga: Durch den Sieg der Biebricher KOL-Reserve über Nordenstadt und die Niederlage der Naurod-Reserve bei Kastel 06 war klar: Igstadt ist nicht mehr einzuholen und steigt vorzeitig als drittes Team hinter TuS Medenbach und FC Maroc auf.

Auch die Zweite Mannschaft profitierte von der engen Tabellensituation und machte mit einer starken Rückrunde den Aufstieg perfekt. Der Verein spricht von einer „historischen Saison“ – beide Teams krönen eine kontinuierliche Entwicklung der letzten Jahre mit dem Aufstieg. Der Blick richtet sich nun auf die Kreisoberliga und die C-Liga, wo die SpVgg Igstadt voller Vorfreude in die neuen Herausforderungen startet.

Geschäftswelt

Kirche

„Gemeinsam in Igstadt“ – Die gesellige Terrine lädt ein!
An drei Terminen – am 30. September, 21. Oktober und 18. November 2025 – lädt die Ev. Kirchengemeinde Igstadt gemeinsam mit Vereinen und Initiativen zu einem gemütlichen Mittagessen in die Pfarrscheune ein.
Ab 11 Uhr ist Zeit für Gespräche, Karten- und Brettspiele, ab 12 Uhr wird eine feine Suppe serviert.
Ende ist um 13:30 Uhr. Der Kostenbeitrag ist freiwillig.
Ort: Pfarrscheune Igstadt, Altmünsterstraße 8
Buslinie 23, Haltestelle St.-Gallus-Straße

>>>Anmeldeformular<<< [825 KB] >>>Flyer<<< [392 KB]

Bei Fragen: suppenterrine-igstadt@web.de oder 0611 / 509693
Wir freuen uns auf Sie!

Förderkreis „Lebendige Pfarrscheune“

Der Förderkreis wurde Anfang 2024 gegründet, um den dauerhaften Erhalt und Unterhalt der Igstadter Pfarrscheune, des Gemeindehauses und des Pfarrhofs zu sichern. Angesichts knapper werdender Mittel der Landeskirche setzt sich der Förderkreis mit Mitgliedschaften und Spenden dafür ein, dass dieser zentrale Treffpunkt für kirchliche Gruppen, Vereine und das gesellschaftliche Leben in Igstadt erhalten bleibt. Die Pfarrscheune ist ein lebendiger Ort für Veranstaltungen, Theater, Weinstand und Märkte – ein echtes „Wohnzimmer“ für den Ort. Unterstützen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft oder Spende das Herzstück unseres Dorflebens!

[Flyer herunterladen] [2.297 KB]
[Beitrittserklärung herunterladen] [725 KB]

Aus den Vereinen

Aus den Vereinen

Heimat und Geschichtsverein e.V.

Eingestellt: 23.05.2025
Alte Fotos von Igstadt gesucht!
Der Heimat- und Geschichtsverein Igstadt plant, Ende 2025 einen Bildband zu veröffentlichen und bittet um Ihre Mithilfe!
Gesucht werden:
Fotos von Höfen, Häusern, Straßen, Wegen und Plätzen – früher und heute. Besonders spannend sind Veränderungen im Ortsbild oder verschwundene Gebäude und Bäume.
Was können Sie tun?
Durchstöbern Sie Ihre Fotoalben und Aufzeichnungen. Auch scheinbar unscheinbare Bilder können interessante Details zeigen!
Kontakt:
Michael Weidenfeller, Tel. 0171 26 00 571
Ingrid Dahl, Tel. 0611 509693
E-Mail: vorstand@igstadt-hgv.deMehr Infos: www.igstadt-hgv.deDie Bilder werden digitalisiert und selbstverständlich umgehend zurückgegeben.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Unvergessliche Vereinsreise nach Dresden

Eingestellt: 06.06.2025
Vom 25. bis 29. Mai 2025 unternahm der Obst- und Gartenbauverein Igstadt eine 5-tägige Busreise nach Dresden und Umgebung. Auf dem Programm standen Highlights wie die barocke Altstadt Dresdens, Schloss Pillnitz, die Basteibrücke, die Festung Königstein sowie Ausflüge nach Meißen, Moritzburg und Erfurt. Trotz gelegentlicher Regenschauer war die Stimmung bestens. Die abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Natur und Geselligkeit sorgte für viele unvergessliche Momente. Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und Mitreisenden!
>>>Weitere Bilder findest Du hier<<<

>>>Den ausführlichen Bericht findest Du hier<<< [18 KB]

HGV

Eingestellt:23.05.2025
Steine im Dorf – Auf Spurensuche durch Igstadt
Am 10. Mai 2025 lud der Heimat- und Geschichtsverein Igstadt zu einer besonderen Dorfbegehung ein: „Steine im Dorf“ hieß das Motto – und rund 35 Teilnehmende machten sich mit Dr. Michael Weidenfeller auf eine geologische Zeitreise durch Igstadt.
Vom Lindenplatz mit Kriegerdenkmal und Lennetisch aus ging es vorbei an historischen Bauwerken, deren Mauern wahre Stein-Geschichten erzählen – vom roten Sandstein des Deutschen Hauses bis hin zum Lahnmarmor in der Kirche. Selbst Überbleibsel einer alten Eisenbahnbrücke fanden neue Heimat in einem Gasthaus.
Die Tour führte auch zu Fachwerkhäusern mit überraschender Materialvielfalt, dem Friedhof mit seiner Phyllitmauer, Bei dem Blick auf die Alte Ziegelei wurde die Herstellungvon Backsteinen und Dachziegeln mit regionalem Material erlätert. Den Abschluss bildete ein Jugendstilhaus mit vulkanischem Trachyt aus dem Westerwald.

Zum Ausklang gab es auf dem Lindenplatz Apfelwein und Brezelchen – und jede Menge Gesprächsstoff rund um Igstadts steinerne Schätze.

>>>Bilder<<<
>>>Ausführlicher Bericht als PDF<<< [817 KB]

Kerbegesellschaft startetet ins Jubiläumsjahr

Von Links nach Rechts: Leona Müller, Sandra Dahlhäuser, Teresa Rimac, Hans-Jörg Peters, Marcel Navratil, Marius Sternberger, Patrick Angelroth, Daniel Sternberger, Jonas Müller, Erik Dahlhäuser, Luisa Christ, Marie-Clarie Göbel, Kai Kleinhammer, Melanie Werdier, Pia Roßmann, Oliver Weiß, Alexandra Rimac Es fehlen: Milena Biermann, Lion Lynker, Clarissa Brauer, Fabio Schmidt, Lena May Es fehlen: Milena Biermann, Lion Lynker, Clarissa Brauer, Fabio Schmidt, Lena May

Eingestellt: 07.04.2025
Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Kerbegesellschaft Igstadt wurde nicht nur auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt, sondern auch der Startschuss für das große Jubiläum gesetzt: 2025 feiert der Verein sein 50-jähriges Bestehen. Zahlreiche Mitglieder trafen sich in der festlich geschmückten Pfarrscheune, um die Vorstandswahlen durchzuführen und erste Einblicke in die Jubiläumsplanungen zu erhalten.
Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr standen turnusmäßige Vorstandswahlen auf dem Programm. Oliver Weiß wurde als 1. Vorsitzender wiedergewählt, ebenso viele weitere Vorstandsmitglieder in ihren bisherigen Ämtern. Einige Posten im Bereich Technik und Schriftführung wurden neu besetzt. Als besonderes Zeichen für das Jubiläumsjahr wurde auch ein Kerbepaar gewählt: Jonas Müller übernimmt die Rolle des Kerbevadders, Lena Marie May die der Kerbemudder.
Die Jubiläumskerb findet vom 19. bis 22. Juni auf dem Festplatz am Wasserturm statt. Geplant sind unter anderem ein Weinabend, Live-Musik im großen Festzelt, Familienprogramm, Playbackshows und ein Festumzug. Auch eine umfangreiche Festschrift ist in Arbeit.

Weitere Infos zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung für den Festumzug gibt es auf
www.kerbegesellschaft-igstadt.de

OGV

Eingestellt: 31.03.2025
… gestrichen und bepflanzt
Fleißige Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Igstadt e.V. haben am 19. März die von dem städtischen Grünflächenamt zur Verfügung gestellten Pflanzen auf dem Betriebshof in Erbenheim abgeholt und in die in Igstadt verteilten Pflanzkästen eingebracht. Vorher wurden die zahlreichen Blumenkübel einer umfassenden Renovierung unterzogen. Auch die Baumscheibe in der Ortsmitte an der Bushaltestelle wurde neu bepflanzt. Die blühenden Pflanzen tragen zu einem freundlichen Ortsbild bei.
Weitere Bilder findest Du auf der Seite des OGV

IG

Vl.Olli Weiß, Ulrike Crame, Marius Sternberger, Birgit Neumann, Tommy Schlütter, Thomas Roßmann und Susanne Laese. Es fehlen: Verena Barth, Markus-Thorsten Machenheimer.

Eingestellt: 17.03.2025
Immer noch kein erster Vorsitzender für die IG
Auch bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte erneut kein neuer erster Vorsitzender gefunden werden. Diese Stelle ist seit dem Rücktritt von Olli Weiß (nun erster Vorsitzender der KG) vakant. Um dies wenigsten ein wenig auszugleichen, verstärken jetzt Tommy Schlütter und Thomas Roßmann (beide Freiwilligen Feuerwehr Igstadt) den Vortstand.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren