Sie sind hier: Startseite

Herzlich Willkommen

Igstadt-Online.de ist eine Seite die über Termine, Aktivitäten und Berichte von Igstadter für Igstadter. Veröffentlichungen spiegeln nicht immer die Meinung der Betreiber der Seite wieder. Mittlerweile findet Ihr uns auch auf Facebook.

Verkehr

SPD


OGV


Kirirche im Dorf

Nachdem Wahlabend zur Entspannung in die Pfarrscheune!
Tolle Musik mit "Gramenz & Parker and Friends“.

Das Veranstaltungsjahr 2025 startet mit einem Leckerbissen. Das renommierte Folk-Jazz-Duo Sabine Gramenz und Udo Parker kommt mit Freunden in die Pfarrscheune und entfacht ein Feuerwerk an virtuoser Gitarren- und Ukulelenmusik.
Jazzige Eigenkompositionen mit Swing, das ist die Musik des Duos Gramenz & Parker. Manchmal heiter, öfters melancholisch, aber auch zupackend oder swingend nehmen Sabine Gramenz (Gesang) und Udo Parker (Gitarre) die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch die Welt der Liebe und Träume. Beim Auftritt in Igstadt erhalten Gramenz & Parker namhafte Unterstützung: Die profilierten Musiker Rüdiger Weckbacher (Bass) und Gerd Vogel (E-Gitarre) verleihen den Kompositionen von Udo Parker eine besondere Dynamik und Intensität. Auch Freunde der Ukulele kommen auf ihre Kosten. Zum Auftakt des Konzerts werden Sabine Gramenz und Udo Parker zur Ukulele greifen und Hits und auch eher selten gespielte Perlen aus den letzten 100 Jahren der Musikgeschichte darbieten.

Die Terrine ist wieder da!

Die gesellige Terrine oder „Nix für den Suppenkaspar“
Warum nicht einmal das gemeinsam aus löffeln, was andere für uns vorbereitet haben? Eine feine Suppe zum Beispiel?
Die Ev. Kirchengemeinde lädt in Zusammenarbeit mit Engagierten aus Vereinen und Initiativen unter dem Motto „Gemeinsamin Ig stadt“ zu einer geselligen Runde zur Mittagszeit ein.
Die Pfarrscheune ist ab 11 Uhr für Gespräche, Brett- oder Kartenspiele geöffnet. Ob sich hier auch der dritte Mann zum Skat findet?
Gut möglich!
Um 12 Uhr wird aufgetischt und wenn um 13.30 Uhr der letzte Löffel gespült ist, heißt es hoffentlich: „Wir sehen uns wieder beim nächsten Mal.“
Als Kostenbeitrag ist eine Spende erwünscht.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung. Die Anmeldeformulare liegen in der Pfarrscheune und im Igstadter Kiosk aus. Elektronisch sind sie abrufbar über kgm-igstadt.ekhn.de und igstadt-online.de.
Das Formular enthält weitere Informationen.
Fragen, Anregungen, Wünsche?
Gerne bei suppenterrine-igstadt@web.de oder 0611.50969


Förderkreis Pfarrscheune



Aufgrund der bevorstehenden Sparmaßnahmen der Ev. Landeskirche, von denen auch die Igstadter Ev. Kirchengemeinde betroffen sein wird, hat sich Anfang des Jahres 2024 der Förderkreis „Lebendige Pfarrscheune“ gegründet. Es ist die Aufgabe des Förderkreises, sich für den dauerhaften Erhalt und den Unterhalt des Ensembles Pfarrscheune, Gemeindehaus und Pfarrhof incl. der Garage einzusetzen. Die Pfarrscheune, ein unscheinbares Gebäude, von außen für ein Hochglanz-Prospekt eher ungeeignet, ist aber von innen so vielseitig und wandlungsfähig wie keine andere Räumlichkeit in Igstadt. Ihre wechselvolle Geschichte seit 1546 endet 1980, als sie nach dem Brand an Weihnachten 1927 endlich zum Gemeindezentrum aufgebaut wird. „Schmuckkästchen“ wird sie bei den Feierlichkeiten zur Einweihung genannt und längst hat sie den Status des ‚Igstadter Wohnzimmers‘ erreicht. Sie wird täglich genutzt: Alle kirchlichen Gruppen sind hier zu Hause, das Scheunentheater versetzt sie zwei Mal jährlich überzeugend in andere Zeiten und entfernte Orte, für Privatpersonen und Vereine ist sie ideal für Feierlichkeiten und Zusammenkünfte aller Art. Die beliebten Weinstände, Märkte, Konzerte, sie alle benötigen ihre Infrastruktur. Nun ist der Sanierungsbedarf hoch, gleichzeitig sind die Gelder knapp. Der Förderkreis wirbt daher um Mitglieder und Spenden, denn das Ensemble „Pfarrscheune“ betrifft unser Miteinander im Dorf.



>>>Flyer zum Download<<< [2.297 KB]

>>>Beitrittserklärung zum Download<<< [725 KB]

FFI

Eingestellt: 14.01.2025
Igstadter Jugendfeuerwehr sammeln alte Weihnachtsbäume ein
Bei eisigen Temperaturen, versammelten sich die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Igstadt, am frühen Samstagmorgen um die ausgedienten Weihnachtsbäume in Igstadt einzusammeln. Mit Unterstützung einiger Aktiven machte man sich mit zwei Traktoren und Anhängern auf den Weg. Der von der ELW zu Verfügung gestellte Container war schnell voll und man musste relativ schnell einen weiteren Müllwagen mit Presse anfordern. Dies klappte optimal aus diesem Grund waren Unter.- und Oberort bis gegen zwölf Uhr recht schnell abgearbeitet. Nachdem die Anhänger und der Hof der Wache 3 gesäubert waren konnten die Mädchen und Jungs sich bei einer heißen Kartoffelsuppe aufwärmen. Besonderer Dank gilt der Bäckerei Bohrmann, Inhaber Carsten Will für die Großzügige die Brötchenspende.


Fahrt des OGV zum Weihnachtsmarkt nach Würzburg

Eingestellt: 10.12.2024
Am Samstag, dem 7. Dezember 2024, war Würzburg das Ziel der diesjährigen traditionellen Fahrt des Obst- und Gartenbauvereins Igstadt zu einem Weihnachtsmarkt. Die Abfahrt nach Würzburg erfolgte bei strömendem Regen um 12.30 Uhr am Wasserturm. In Würzburg startete der Weihnachtsmarktbummel auf der malerischen Alten Mainbrücke, die direkt zu den Künstlerständen im Rathaus führte. Im überdachten historischen Innenhof des Rathauses boten über 30 Künstler handgefertigte Unikate aus unterschiedlichen Materialien wie Schmuck, Christbaumkugeln und Holzspielzeug an. Mit der einbrechenden Dunkelheit und dem Ende des Regens präsentierte sich der große und stark frequentierte Weihnachtsmarkt stimmungsvoll mit über 100 Ständen auf dem historischen Marktplatz zwischen Marienkapelle, Neumünster und Dom. Livemusik, fränkischer Winzerglühwein und regionale Spezialitäten rundeten den ereignisreichen und vorweihnachtlichen Tag ab. Wohlbehalten erreichte die Reisegruppe um 21.30 Uhr wieder den Wasserturm in Igstadt.


SPD Weinprobe

Eingestellt: 20.11.2024
Die diesjährige Weinprobe fand am 1. November 2024 traditionell in der Igstadter Pfarrscheune statt. Zahlreiche Weinfreundinnen und Weinfreunde konnte die 1. Vorsitzende der SPD Igstadt und Ortsvorsteherin Birgit Neumann begrüßen. Neben der Bundestagsabgeordneten Nadine Ruf war der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende zu sehen, der SPD-Fraktionsvorsitzende Silas Gottwald sowie die Stadtverordneten Sabine Braun-Ludwig und Joachim Tobschall, aus dem Igstadter Ortsbeirat Helmut Nehrbass. Auch einige der Igstadter Vereine und Institutionen waren vertreten: Ingrid Dahl vom Scheunentheater, Adelheid Ewen, Vorsitzende des Vorstandes der Evangelischen Kirchengemeinde, Gerard Dahl vom Obst- und Gartenbauverein und Erich Crecelius vom TV Igstadt. Dieses Jahr war es Aufgabe der 2. Vorsitzenden der SPD Igstadt, Lelia Hebenstreit ein Weingut auszusuchen und ihre Wahl traf auf das Weingut Mohr aus Lorch- bekannt u.a. durch die Sendung Erlebnis Hessen im Hessischen Fernsehen.
Weiter lesen...


St.-Martin-Glühwein beim OGV Igstadt

Bei trockenem Wetter und noch angenehm herbstlichen Temperaturen konnte der Obst- und Gartenbauverein Igstadt am Samstag, dem 16.11.2024, etwa 60 Gäste auf dem stimmungsvoll beleuchteten Lindenplatz in Igstadt begrüßen. Glühwein, Kinderpunsch, Kartoffelsuppe und Pizzabrötchen trugen zur Einstimmung in die Vorweihnachtszeit bei.



Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren