Sie sind hier: Startseite

Herzlich Willkommen

Igstadt-Online.de ist eine Seite die über Termine, Aktivitäten und Berichte von Igstadter für Igstadter. Veröffentlichungen spiegeln nicht immer die Meinung der Betreiber der Seite wieder. Mittlerweile findet Ihr uns auch auf Facebook.

Die Landfrauen öffnen sich dem männlichen Geschlecht
Alle Welt spricht von der Frauenquote, wir führen nun die Männerquote bei uns ein, so Giesela Eismann, die erste Vorsitzende der Landfrauen Igstadt. Dies will man im ersten Schritt mit einem Kochkurs für Männer in die Wege leiten.
Einige Igstadter Bürger werden sich über das rege treiben der letzten Tage in der alten Feuerwache gewundert haben.
Nachdem die Freiwillige Feuerwehr an einem Samstag das Haus geräumt hat, ging man davon aus, dass in nähere Zukunft Ruhe in die Hauptstraße 11 einkehrt, aber weit gefehlt.
Da die Küche in der Pfarrscheune, für die erst einmal geplanten zehn Herren, zu klein ist, war die Idee, in der Zeit des Leerstandes der alten Feuerwache, dort zu kochen.
Sollte sich dieses Angebot als Erfolg erweisen und das Interesse der Herren nicht nachlässt, wird man dann in die Küche des neuen „Haus der Vereine“ umziehen.
Weiter lesen...

Es geht wieder los...

 Und wieder ist Ulrike Cramer-Athanasiadis ein Coup in Igstadt gelungen. Cramer-Athanasiadis, die maßgeblich an dem Erfolg bei dem Wettbewerb „unser Dorf hat Zukunft“ mit beteiligt war kann sich über einen weiteren Erfolg in punkto Infrastruktur in Igstadt freuen. Ulrike Cramer-Athanasiadis, die auch in diesem Jahr wieder einen Markt-Tag in Igstadt in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche veranstalten möchte, ärgert sich schon lange über die mangelnden Einkaufsmöglichkeiten in unserem Igstadt. Nach mehreren Gesprächen kann sie nun den ersten Erfolg melden. 
Es wird wieder einen Metzger in Igstadt geben. Bernd Diefenbach hat sich bereit erklärt sein Geschäft wieder zu eröffnen. Dies zwar nur Samstags und es wird auch nur seine, über die Ortsgrenzen bekannte und geschätzte Fleischwurst geben. Um zu sehen, ob dieses Stück Tradition in Igstadt wieder angenommen wird, wird Bernd Diefenbach seinen Geschäft jeden Samstag im April ab 9:00 Uhr öffnen. Wenn die von ihm produzierten Kringel Fleischwurst dann verkauft sind, heißt es: „wenn weg dann weg“. Erster Verkaufstag ist Samstag der 1. April ab 9:00 Uhr. bevor nun das Telefon nicht mehr zur Ruhe kommt, möchte Bernd Diefenbach darauf hinweisen, dass keine Vorbestellungen möglich sind. 
Ulrike Cramer-Athanasiadis ist sich sicher, dass diese in Anführungszeichen
Wieder-Eröffnung ein voller Erfolg wird und dies als Zeichen für weitere Igstadter  Gewerbetreibende, ihre Geschäftsaufgabe noch einmal zu überdenken. es wird gemunkelt man hätte Ulrike Cramer-Athanasiadis in der letzten Zeit des Öfteren in der ehemaligen Lindenschänke ein und ausgehen gesehen. 

Scgützenverein


OGV Mehr-Tagesfahrt

Der OGV fährt in das Weser-Bergland und Umgebung. Auf dem Ausflugsplan stehen stehen ua das Hermannsdenkmal, die Externsteine, die Stadt Bremen, Hameln und eine Schifffahrt am Kreuz Weser-Mittellandkanal.
Sonntag, 14. Mai 2023 bis Donnerstag, 18. Mai 2023
Ausführliche Informationen und Anmeldeformular könnt Ihr Euch hier Downloaden [1.099 KB] .
Es lädt herzlich ein:
Der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Igstadt

Der neue Vorstand des OGV

Der Vorstand stellt sich vor (von links nach rechts): Werner Lieser (ehemaliger 1. Vorsitzender), Gerhard Dahl (1. Vorsitzender), Klaus-Theo Kahl (2. Schriftführer), Jens Wolter (1. Kassierer), Peter Scholze (Beisitzer), Harald Held (Beisitzer), Ilona Wolter (Beisitzerin), Christine Baumgärtner-Spoerl (Beisitzerin), Joachim Vanscheidt (2. Vorsitzender), Helmut Kittler (Beisitzer). Es fehlt: Ulrich Boss (2. Kassierer

TV Igstadt

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Turnvereins, am 29. März 2023 19.00 Uhr Jahnhalle in Igstadt zum DOWNLOAD [99 KB] .


ev. Kirche


ev. Kirche

Die Grundsteuer: Vortragsnachmittag des OGV

Eingestellt:13.03.2023
In diesem Jahr stand ein hoch interessantes Thema auf der Agenda des Vortragsnachmittages des OGV Igstadt am Samstag, dem 11. März 2023 – ein Thema, das sehr viele Betroffene auch schon im Vorfeld beschäftigt hat – ein Thema, das zudem mit Unsicherheiten aufgrund fehlender Detailkenntnis belastet ist. Jochen Kilp vom Bund der der Steuerzahler in Hessen erläuterte in einem kenntnisreichen und anschaulichen Vortrag die Hintergründe und Zusammenhänge der deutschlandweit durchgeführten Grundsteuerreform. Dargestellt wurden die Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern und insbesondere das sogenannte Flächen-Faktor-Verfahren in Hessen. Angeregt durch viele interessierte Nachfragen der annähernd fünfzig Teilnehmenden konnte der Referent einige fehlerhafte Annahmen der Zuhörerschaft korrigieren und sehr hilfreiche Hinweise zum Umgang mit Grundsteuerbescheiden liefern. Vertieft wurde das sperrige Thema im Nachgang bei Apfelwein, Handkäs‘ mit Musik oder Hausmacher Wurst.



OGV

Eingestellt: 30.01.2023
Abendwanderung des Obst- und Gartenbauvereins IgstadtAm letzten Januarsamstag fanden sich ca. 40 Vereinsmitglieder und Freunde des OGV zum traditionellen Abendspaziergang (Gängler) durch die Igstadter Gemarkung ein. Bei trockenem und kaltem Winterwetter führte der Weg vom Treffpunkt Wasserturm zunächst Richtung Nordenstadt, dann Richtung Breckenheim und nach einem Erfrischungs-Zwischenstopp an einer Feldscheune wieder nach Igstadt zurück. Im Hof des 1. Vorsitzenden Werner Lieser warteten bei einem knisternden Feuer heißer Apfelwein und ein von Vorstandsmitglied Ilona Wolter zubereiteter köstlicher Eintopf auf die Wanderer.


SPD (Eingestellt:24.01.2023)

Neujahrsempfang der SPD Igstadt
Am Sonntag, 22. 01. 2023 waren beim Neujahrsempfang der SPD Igstadt zahlreiche Vereine und benachbarte Stadtteile zu Gast. Birgit Neumann, 1. Vorsitzende, freute sich, auch die Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Wiesbaden Dr. Patricia Eck und den Geschäftsführer der SPD-Stadtverordnetenfraktion und Fraktionsvorsitzenden Dr. Hendrik Schmehl begrüßen zu können.
Ein herzlicher Dank geht an Dr. Patricia Eck und Silas Gottwald für die schönen Grußworte und an Anna Knittel für die wunderbare musikalische Untermalung.
Die SPD Igstadt wünscht allen einen guten Start ins neue Jahr!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren