Schützenverein
1. Vorsitzender:
Peter Frantz
2. Vorsitzender:
Werner Höckele
Vorm Graben 11
Telefon: 0611-9505923
Homepage: www.svigstadt.de
mailto:info@svigstadt.de
Bogen
Jugend: Mo 17:30 - 19:00 Uhr
Erw.: Mo 19:00 - 20:30 Uhr
Luftdruck
Jugend: Mi 17 - 19 Uhr
Offen: Do 18 - 20 Uhr
Sportpistole
Dienstag 18:00 bis 21:00 beim SV Biebrich 1864 e.V.
Das Vereinsheim ist Donnerstags ab 18:00 Uhr geöffnet.
Es werden kleine Snacks und Getränke an geboten.
Du kannst das Vereinsheim auch für Feierlichkeiten Mieten.
Wende Dich an: Bernd Brandt, Tel.: 0611-713304.

Offener Brief des ersten Vorsitzenden der Schützen

Eingestellt: 24.08.2022
Hier kannst Du den Brief des ersten Vorsitzenden des Igstadter Schützenvereins Peter Frantz.
>>> Brief zum Download<<< [322 KB]
Der Schützenverein informiert:

Eingestellt 06.04.2020 / 12:00 Uhr
Liebe Igstadter,
leider ist bei der Corona Pandemie und damit auch bei den Ausgangs- und Veranstaltungsbeschränkungen noch kein Ende in Sicht. Aktuell sind in Hessen bis zum 19.04. alle Veranstaltungen untersagt.
Zum einen gehen wir aktuell davon aus, dass diese Beschränkungen auch bis in den Mai erweitert werden und zum anderen wollen wir auch nicht, falls die Beschränkungen aufgehoben werden, direkt ein großes Fest feiern. Deswegen haben wir beschlossen, dass wir das 1.Mai Picknick absagen. Ob und wie das Picknick nachgeholt werden kann, können wir aktuell noch nicht sagen. Wir hoffen alle, dass bis zu unserem Oktoberfest am 3.10. wieder alles normal ist.
Gerne dürft ihr diese Information auch weiterverteilen
Bleibt gesund!
Im Namen des Vorstandes
eure Vorsitzenden Peter und Jens
Schützenverein Igstadt

Erfolgreiche Schützen vom Schützenverein Igstadt in 2019
Vier Schützen des SV Igstadt 1965 e. V. qualifizierten sich dieses Jahr für die Deutsche Meisterschaft in München und Hannover.
München: Hedda Titze und Weena Titze nahmen Ende August 2019 an den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen in München teil. Die Igstadter Juniorin II-Schützin Weena Titze schoss sich in der Disziplin Luftpistole 10 m mit 529 Ringen auf Platz 29 und mit der Sportpistole 25 m mit 536 Ringen auf einen tollen 10. Platz. Bei der Mannschaftswertung, die Weena Titze für den SV St. Hubertus e.V. Klein Welzheim mitschoss, erlangten die Juniorinnen mit der Luftpistole den 3. Platz und mit der Sportpistole wurden sie Deutscher Vizemeister. Hedda Titze – erstmals in München dabei – erreichte in der Disziplin Luftpistole Seniorinnen II mit 358 Ringen einen guten 23. Platz.
Weiter lesen...
JHV 2019
Bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Igstadt 1965 e. V. am 27. März 2019 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Der neue Vorstand setzt sich nunmehr aus folgenden Mitgliedern zusammen:
1. Vorsitzender: Jens Wall
2. Vorsitzender: Peter Frantz
1. Kassierer: Jürgen Küchmann
1. Schriftführer: Werner Höckele
2. Schriftführer: Sabine Feuerstein
Jugendleiter: Luca Goßmann
Abteilungsleiter Bogen: Peter Franz
Abteilungsleiter Sportpistole: Martin Janetzko
Abteilungsleiter Luftdruck: Fabian Möller
Beisitzer: Tamara Wall, Wolfgang Seuring, Fred Altmann, Emmanuel Schmidt
Bernd Brandt wurde einstimmig als Ehrenvorsitzender des Schützenvereines gewählt. Bernd Brandt gab sein Amt als 1. Vorsitzender nach 39 Jahren an Jens Wall ab.
Maßgeblich hat Bernd Brandt zum Bau des Schützenhauses 1980, sowie dem Bogenplatz 2015 und der modernen elektronischen Anlage 2017 beigetragen.
In seiner 39jährigen Amtszeit wuchs der Schützenverein auf über 200 Mitglieder an.
Igstadter Schützen erfolgreich im Ländchen
Die diesjährige Freundschaftsrunde um den Ländches-Wanderpokal zwischen den sechs Schützenvereinen
Auringen, Bierstadt, Delkenheim, Medenbach, Erbenheim und Igstadt ist beendet. Die diesjährige Abschlussfeier fand
am 14.07.2018 im neuen Medenbacher Bürgerhaus statt. Dort hat der Schützenverein Medenbach nun sein neues
zu Hause gefunden, mit einer der modernsten elektronischen Schießanlage im Ländchen.
Weiter lesen...

JHVdes Schützenvereins Wiesbaden-Igstadt 1965 e.V.
Der Vorsitzende des Schützenvereins, Bernd Brandt, begrüßte die Vereinsmitglieder und berichtete zunächst über die vielfältigen Veranstaltungen im Jahr 2017. Das seit Jahren beliebte 1. Mai Picknick und der Oktoberfest-Frühschoppen am 3.Oktober wurden auch im Jahr 2017 wieder gut angenommen und waren sehr gut besucht. Neu war diesmal der Kerbe-Frühschoppen am Montag, den 19. Juni 2017, im Schützenhaus. Auch er fand großen Anklang und so waren sich alle Beteiligten einig, dass man diese Veranstaltung dieses Jahr wiederholen sollte. Zu erwähnen ist auch das Bundesligafinale im Bogenschießen. Es fand am 18. Februar in Wiesbaden statt und ein Team des Schützenvereins unter der Leitung von Jens Wall sorgte dabei für die Verpflegung der Besucher. Auch 2018 werden wieder das 1. Mai Picknick, der Kerbe-Frühschoppen am 18. Juni und der Oktoberfest-Frühschoppen am 3. Oktober durchgeführt.
Weiter lesen...
JHV 2017

Am 29. März 2017 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Igstadt 1965 e.V. statt. Der neue Vorstand setzt sich nunmehr aus folgenden Mitgliedern zusammen:
1. Vorsitzender: Bernd Brandt
2. Vorsitzender: Jens Wall
1. Kassierer: Herbert Merz
2. Kassierer: Jürgen Küchmann
1. Schriftführer: Peter Neumann
2. Schriftführer: Reinhold Voigt
Jugendleiter: Luca Goßmann
Abteilungsleiter Bogen: Peter Franz
Abteilungsleiter Sportpistole: Martin Janetzko
Abteilungsleiter Luftdruck: Fabian Möller
Beisitzer: Tamara Dietz, Wolfgang Seuring, Fred Altmann, Emmanuel Schmidt
Internetauftritt: Wolfgang Seuring, Fabian Möller
Kassenprüfer: Werner Ludwig, Marius Sternberger.
Weihnachtsfeier der Igstadter Schützen 2016

Im weihnachtlich geschmückten Clubraum des Schützenhauses fand am 17. Dezember 2016 eine sehr harmonische und gemütliche Weihnachtsfeier des Igstadter Schützenvereins statt.
Der 1. Vorsitzende Bernd Brandt begrüßte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch die Ortsbeiratsmitglieder Birgit Neumann und Petra Weiß.
Desweiteren bedankte er sich in seiner Begrüßungsansprache bei den Eheleuten Jupp und Ingrid Diefenbach für die gute Bewirtung des Schützenhauses.
Nach dem umfangreichen und köstlichen Buffet der Hockenberger Mühle wurden von der Mannschaftsführung die Ehrungen der Vereinsmeister vorgenommen.
Weiter lesen...